Andrea Ypsilanti sprach am 1. Mai auf der Gewerkschaftsdemo in Marburg, und anschließend mit uns über die jüngere Vergangenheit, Gegenwärtiges und Zukünftiges.
Archiv der Kategorie: Hessen
Unterschriftenliste gegen G8 in Hessen
Gegen die jetzige Form von G8 machen die LandeschülerInnenvertretung und der Landeselternbeirat Hessen mit einer Unterschriftenliste (zu finden unter www.g8-so-nicht.de) mobil. Warum? Darüber sprach Trotzfunk mit Kerstin Geis, Vorsitzende des Landeselternbeirates.
Antifaschistische Demonstration im Lahntal am 17.04.2010
Nach dem brutalen Überfall einer Gruppe von Nazis auf zwei Männer im August letzten Jahres auf der Alten Brücke in Goßfelden wurden die über längere Zeit gewachsenen rechtsradikalen Strukturen und Gewalttaten im Lahntal (Hessen) öffentlich. Dagegen konstituierte sich das Bündnis „Gewaltfreies Lahntal“, das zusammen mit dem Marburger „Bündnis gegen Rechts“ zu einer antifaschistischen Demonstration am 17. April in Goßfelden aufrief. Sie wurde mit 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine beeindruckende Demonstration. Hier sind Ausschnitte aus den dort gehaltenen Reden zu hören und zwar in dieser Reihenfolge von Ulf Immelt, Vorsitzender des Marburger Deutschen Gewerkschaftsbundes, von der linksstudentischen Gruppe „dissident“ und von Klaus Opper vom „Bündnis Gewaltfreies Lahntal“. Vor allem die ersten beiden Reden setzten sich u. a. klug mit der Totaltarismuspropaganda auseinander.
Drohende Etatkürzungen im Landeshaushalt Hessens
Bericht, Interview und Referat
[audio:Landeshaushalt.mp3]Gestern noch stimmte die hessische Landesregierung begeistert dem so genannten Wachstumsbeschleunigungsgesetz mit seinen riesigen Einnahmeverlusten auch für das Land Hessen zu, heute stellt die Koch-Regierung fest, wie pleite Hessen sei und da muss natürlich gespart werden. Über die Kürzungspläne sprach Trotzfunk mit Janine Wissler, Fraktionsvorsitzende der „Linken“ im hessischen Landtag. Was die Kürzungen für die hessischen Universitäten und die Marburger Uni bedeuten, dazu hören wir aus dem Referat der BildungsaktivistInnen Ursula Schreiber und Jan Beberweyk, gehalten Ende April auf der Stud-VV in Marburg. Für den 11. Mai rufen u.a. die Marburger Universität, die Landesastenkonferenz. die GEW und ver.di zum Protest gegen die Kürzungspläne in Wiesbaden auf und alles deutet daraufhin, dass dies eine große Demonstration wird.
Windkraftnutzung auf den Lahnbergen?
Nunmehr über ein Jahr schon wird in Marburg die Debatte über die Lahnberge als eventuellen Standort für Windkrafträder geführt. Letzter Höhepunkt ist der Beschluss aller Fraktionen des Stadtparlaments mit Ausnahme der Grünen und der Marburger Linken, die Planungen zur möglichen Nutzung von Windenergie auf den Lahnbergen einzustellen. Dazu führte Trotzfunk diverse Gespräche, hier das mit Michael Weber, dem Umwelt- und Energieexperten der Marburger Linken.
LehrerInnenstreik in Hessen
Mit dem Vorsitzenden der GEW Hessen, Jochen Nagel, sprachen wir über den LehrerInnenstreik, über geheime Listen und andere Merkwürdigkeiten in Hessen…