Phase II des Bildungsstreiks neigt sich ihrem Ende zu – was hat sie gebracht? Darüber unterhielten wir uns mit dem Marburger Bildungsstreiaktivisten Jan Beberweyk.
Alle Beiträge von Redaktion
Haushalt 2010 für Marburg. Was will die Marburger Linke?
Über die die kommunalen Haushalte noch weiter belastenden Steuersenkungen, über die Marburger Haushaltskabalen und über die Prioritäten der Marburger Linken sprachen wir mit deren Fraktionschef Georg Fülberth
LehrerInnenstreik in Hessen
Mit dem Vorsitzenden der GEW Hessen, Jochen Nagel, sprachen wir über den LehrerInnenstreik, über geheime Listen und andere Merkwürdigkeiten in Hessen…
Das Widerstandsbündnis Marburg stellt sich vor
Am Vorabend der nächsten Runde des Sozial- und Kulturkahlschlags hat sich in Marburg ein Widerstandsbündnis aus dem gewerkschaftlichen, bildungs-, gesundheits- und kulturpolitischen Spektrum zur gegenseitigen Unterstützung gebildet. Darüber sprachen wir mit einigen VertreterInnen des Marburger Widerstandsbündnisses.
Autobahn Marburg
Rechtsextremismus im Lahntal
Das Bürgerforum Gewaltfreies Lahntal führte in den letzten Wochen Diskussionen über seine Positionierung zu Rechtsextremismus und den Ursachen der Gewaltübergriffe im Lahntal. Darüber und über die letzten Ereignisse im Lahntal unterhielt sich Trotzfunk mit zwei SprecherInnen des Bürgerforums Gewaltfreies Lahntal.
Das 1. Mesopotamische Sozialforum und die aktuelle Situation in der Türkei
Das 1. Mesopotamische Sozialforum und die aktuelle Situation in der Türkei
Ende September fand das 1. Mesopotamische Sozialforum in Diyarbakir statt. Darüber und über die aktuelle Situation in der Türkei unterhielten wir uns mit zwei Teinnehmern.
Besuch bei Mumia Abu Jamal
Rolf Becker bei Mumia Abu Jamal
Der Schauspieler Rolf Becker hatte die Gelegenheit, Mumia Abu Jamal im Todestrakt zu besuchen. Unmittelbar nach seiner Rückkehr erstattete er Anfang Oktober 2009 im Berliner „Schnarup Thumby“ darüber Bericht.
10.2009 Rechtsradikale Gewalt im Lahntal
Lahntal gegen rechtsradikale Gewalt Teil 1:
Am 14. August kam es zu einem brutalen Überfall einer Horde rechtradikaler Jungmänner auf zwei Goßfeldener Bürger. Dies war Anlass, dass Bürgerinnen und Bürger der Lahntalgemeinde das „Bürgerforum gewaltfreies Lahntal“ gründeten. Ihre Recherchen brachten ans Licht, dass es schon vor dem Überfall am 14. August zahlreiche gewalttätige Übergriffe dieser rechtsradikalen Gruppe in den Lahntalgemeinden gegeben hat. Gemeinsam sucht mensch sich nun dagegen zur Wehr zu setzen.
Lahntal gegen rechtsradikale Gewalt Teil 2:
Aufgrund aktueller Ereignisse führte Trotzfunk in seiner Oktoberausgabe noch ein zweites Interview mit VertreterInnen des „Bürgerforums gewaltfreies Lahntal“.
10.2009 Von Kirtorf lernen
Interview mit Pedro Valdivielso:
Wegen der rechtradikalen Umtriebe in der Lahntalgemeinde sprach Trotzfunk mit dem Aktivisten des Kirtorfer Bündnisses gegen Rechts, Pedro Valdivielso, der heute als Berater des „Beratungsnetzwerks Hessen gegen Rechtsextremismus“ arbeitet.