Im zweiten Teil dieses Interviews geht es um die Entscheidung der Länder der Europäischen Gemeinschaft (EG) zur Vertiefung der europäischen Integration und zur Ausweitung nach Osteuropa nach dem welthistorischen Umbruch in den Jahren 1989 bis 1991.
Archiv der Kategorie: International
Die E(W)U – Interview mit Frank Deppe (Teil 1 von 5)
In diesem Interview geht es um die Geschichte der E(W)U. Teil 1 startet mit den Ereignissen am 12. Juli 2015. Frank Deppe ist emeritierter Professor für Politikwissenschaft in Marburg, der u. a. intensiv zur europäischen Entwicklung gearbeitet hat.
Mahnwache gegen den Krieg!
Proteste in Marburg gegen den Kriegseinsatz der Bundeswehr in Syrien (Download) (Anhören)
Aus Protest gegen den Einsatz der Bundeswehr in Syrien finden in Marburg zurzeit Mahnwachen gegen den Krieg statt. Wir sprachen mit den AktivistInnen Lino Haupt (SDAJ), Ralf Schrader (DGB) und Elke Therre-Staal (B90/Die Grünen).
Globaler Aktionstag gegen TTIP
Am 18. April gab es einen globalen Aktionstag gegen die Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TISA. In Marburg beteiligten sich an selbigem 400 Menschen. Wir haben einmal gesammelt, woran sich die Kritik an diesen Freihandelsabkommen entzündet, und wenn wir etwas nicht verstanden haben, dann fragten wir nach.
Flächenbrand vom Nahen und Mittleren Osten bis nach Nordafrika (Teil 9 von 9)
Ein Gespräch mit Karin Leukefeld (Download) (Anhören)
„Flächenbrand. Syrien, Irak, Die Arabische Welt und der Islamische Staat“, so lautet der Titel des Ende März dieses Jahres im PapyRossa-Verlag erschienenen Buches von Karin Leukefeld. Karin Leukefeld ist eine freie, in Damaskus akkreditierte Journalistin und eine der profundesten Kennerinnen der Region. Dementsprechend ausführlich war das Interview mit ihr, dass wir in 9 Kapiteln aufgeteilt haben, welches auch jedes für sich mit Gewinn gehört werden kann.
Kapitel 9: Alternativen zur Kriegspolitik.
Flächenbrand vom Nahen und Mittleren Osten bis nach Nordafrika (Teil 8 von 9)
Ein Gespräch mit Karin Leukefeld (Download) (Anhören)
„Flächenbrand. Syrien, Irak, Die Arabische Welt und der Islamische Staat“, so lautet der Titel des Ende März dieses Jahres im PapyRossa-Verlag erschienenen Buches von Karin Leukefeld. Karin Leukefeld ist eine freie, in Damaskus akkreditierte Journalistin und eine der profundesten Kennerinnen der Region. Dementsprechend ausführlich war das Interview mit ihr, dass wir in 9 Kapiteln aufgeteilt haben, welches auch jedes für sich mit Gewinn gehört werden kann.
Kapitel 8: Die Interessen der USA und der EU im Nahen und Mittleren Osten:
– die Rohstoffe Öl und Gas,
– die Rüstungsindustrie,
– das irakische Öl,
– die radioaktiv verseuchten Gebiete im Irak.
Flächenbrand vom Nahen und Mittleren Osten bis nach Nordafrika (Teil 7 von 9)
Ein Gespräch mit Karin Leukefeld (Download) (Anhören)
„Flächenbrand. Syrien, Irak, Die Arabische Welt und der Islamische Staat“, so lautet der Titel des Ende März dieses Jahres im PapyRossa-Verlag erschienenen Buches von Karin Leukefeld. Karin Leukefeld ist eine freie, in Damaskus akkreditierte Journalistin und eine der profundesten Kennerinnen der Region. Dementsprechend ausführlich war das Interview mit ihr, dass wir in 9 Kapiteln aufgeteilt haben, welches auch jedes für sich mit Gewinn gehört werden kann.
Kapitel 7: Der Islamische Staat (IS) in Syrien und im Irak.
Flächenbrand vom Nahen und Mittleren Osten bis nach Nordafrika (Teil 6 von 9)
Ein Gespräch mit Karin Leukefeld (Download) (Anhören)
„Flächenbrand. Syrien, Irak, Die Arabische Welt und der Islamische Staat“, so lautet der Titel des Ende März dieses Jahres im PapyRossa-Verlag erschienenen Buches von Karin Leukefeld. Karin Leukefeld ist eine freie, in Damaskus akkreditierte Journalistin und eine der profundesten Kennerinnen der Region. Dementsprechend ausführlich war das Interview mit ihr, dass wir in 9 Kapiteln aufgeteilt haben, welches auch jedes für sich mit Gewinn gehört werden kann.
Kapitel 6: Der Krieg in Syrien:
– die Freie Syrische Armee (FSA),
– die Nationale Koalition (Etilaf),
– Al Kaida,
– die Nusra-Front.
Flächenbrand vom Nahen und Mittleren Osten bis nach Nordafrika (Teil 5 von 9)
Ein Gespräch mit Karin Leukefeld (Download) (Anhören)
„Flächenbrand. Syrien, Irak, Die Arabische Welt und der Islamische Staat“, so lautet der Titel des Ende März dieses Jahres im PapyRossa-Verlag erschienenen Buches von Karin Leukefeld. Karin Leukefeld ist eine freie, in Damaskus akkreditierte Journalistin und eine der profundesten Kennerinnen der Region. Dementsprechend ausführlich war das Interview mit ihr, dass wir in 9 Kapiteln aufgeteilt haben, welches auch jedes für sich mit Gewinn gehört werden kann.
Kapitel 5: Syrien 2011: Politischer Frühling oder Krieg?
Flächenbrand vom Nahen und Mittleren Osten bis nach Nordafrika (Teil 4 von 9)
Ein Gespräch mit Karin Leukefeld (Download) (Anhören)
„Flächenbrand. Syrien, Irak, Die Arabische Welt und der Islamische Staat“, so lautet der Titel des Ende März dieses Jahres im PapyRossa-Verlag erschienenen Buches von Karin Leukefeld. Karin Leukefeld ist eine freie, in Damaskus akkreditierte Journalistin und eine der profundesten Kennerinnen der Region. Dementsprechend ausführlich war das Interview mit ihr, dass wir in 9 Kapiteln aufgeteilt haben, welches auch jedes für sich mit Gewinn gehört werden kann.
Kapitel 4: Syrien 2011: Die Sozial- und Wirtschaftspolitik:
– die Sozial- und Wirtschaftspolitik in der Präsidentschaft Bashar al-Assads,
– die Muslimbrüder in Syrien.